Reiten

Wir bieten für unsere Vereinsmitglieder in Zusammenarbeit mit dem Reitstall Beume,
in Vaalermoor, jeden Samstag die Hippotherapie an. Der Reitstall stellt uns die
Therapeutin, die Pferde bzw. Ponys und die Reithalle zur Verfügung. Der Verein
Kopf hoch bezuschusst die einzelnen Therapieeinheiten.

 

Die Hippotherapie stellt die zuerst entwickelte
Behandlungsform mit Hilfe des Pferdes dar. Heute gilt die Hippotherapie als
Ergänzung krankengymnastischer Behandlungsmaßnahmen und kann speziell dort
helfen, wo herkömmliche Methoden nichts mehr bewirken. Sie eignet sich für
Kinder und Erwachsene. Ein/e Physiotherapeut/-in mit entsprechender
Zusatzausbildung führt die Behandlung durch. Die vom Pferderücken ausgehenden
Schwingungen werden auf den Patienten übertragen. Die dadurch entstehenden
Impulse ermöglichen ein gezieltes Training der Haltungs-, Gleichgewichts- und
Stützreaktion sowie eine Regulierung des Muskeltonus (z.B. Spastik). Die
Hippotherapie wird überwiegend bei Erkrankungen und Schädigungen des
Zentralennervensystems und des Stütz- und Bewegungsapparates eingesetzt.

 

Das Therapeutische Reiten wird in der überwiegend als
Gruppe ausgeführt. Die individuelle und soziale Entwicklung von
verhaltensauffälligen, lern- und geistig behinderten Kindern und Erwachsenen
wird durch den sachgerechten Umgang mit dem Pferd günstig beeinflusst und
gefördert. Vertrauen wird aufgebaut und führt zur Erfahrung von
Selbstwertgefühl und angemessener Selbsteinschätzung. Die
Konzentrationsfähigkeit wird geschult und verbessert. Die Teilnehmer/-innen
lernen kooperatives Verhalten und den Umgang mit Antipathien und Aggressionen
in der Gruppe.

Druckversion | Sitemap
© Homepage-Titel